E-Bridge unterstützt einen großen Industriekunden in seinen Überlegungen zur Optimierung des Energieversorgungskonzeptes für einen deutschen Standort.
In der ersten Projektphase überprüfte E-Bridge die bestehenden Energielieferverträge, die vorhandenen Energielieferkonzepte und das regulatorischen Umfeld des Standortes. Für die Optimierung der Energieversorgung wurden verschiedene Szenarien für alternative Strom- und Gasliefermöglichkeiten überprüft, Gespräche mit Netzbetreibern geführt und Varianten für alternative Energieversorgungskonzepte für die Geschäftsführung des Industriekunden aufbereitet und zur Entscheidung gebracht.
In der zweiten Projektphase unterstützte E-Bridge den Kunden in der Kalkulation und Bewertung von technischen Konzepten, in der Entwicklung und dem Abschluss von Errichtungs- und Betriebsführungsverträgen mit möglichen Lieferanten und Betreibern und in der internen Abstimmung mit den betroffenen Fachbereichen des Unternehmens.
In der dritten Projektphase unterstützte E-Bridge bei der Umsetzung der Netzanschlusskonzepte und der Implementierung der notwendigen Strukturen für die operative Bewirtschaftung des neuen Energiekonzeptes des Standortes.