NODES, Anbieter und Betreiber regionaler Marktplätze zum Handel von dezentraler Flexibilität, verfolgt die in Deutschland geführte Diskussion zu strategischem Bietverhalten (auch Inc/Dec-Gaming“ genannt) mit großem Interesse und großer Ernsthaftigkeit – aber auch mit großer Sorge. Dies gilt insbesondere für die Untersuchung zur Beschaffung von Redispatch, die vom BMWi in Auftrag gegeben wurde.
Aufgrund dessen hat NODES, gemeinsam mit E-Bridge und Pöyry, ein Positionspapier veröffentlicht, das einen Dialog bezüglich des bestmöglichen Verfahrens für ein anpassungs- und sektorenübergreifendes sowie integrationsfähiges Engpassmanagement in Gang setzen soll, um so zu einer erfolgreichen Energiewende beizutragen.
Das Positionspapier ist abrufbar über folgenden Link: